1.Einleitung
Vielen Dank für Ihren Besuch auf www.NewHein.com. Zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei Ihrem Einkauf auf NewHein.com haben wir diese Datenschutzrichtlinie erstellt, die im Grunde einen Vertrag über die Nutzung unserer Dienste darstellt.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um unsere Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, zu schützen und zu verbessern, beispielsweise durch die Personalisierung von Inhalten, das Anbieten und Messen von Werbung, das Verstehen des Nutzerverhaltens und die Bereitstellung einer sichereren Erfahrung.
Sie können Cookies über Ihre Browser- oder Geräteeinstellungen entfernen oder ablehnen. In manchen Fällen kann dies jedoch Ihre Fähigkeit zur Nutzung unserer Produkte und Dienste beeinträchtigen.
1.1 Definition von „Cookies“
Cookies sind kleine Textdateien, die zum Speichern von Informationen in Webbrowsern verwendet werden. Cookies werden häufig verwendet, um Kennungen und andere Informationen auf Computern, Smartphones und anderen Geräten zu speichern und zu empfangen. Diese Dateitypen erfüllen verschiedene Aufgaben, z. B. das Speichern Ihrer Präferenzen und ausgewählten Elemente, die Verbesserung Ihres Website-Erlebnisses und die Sicherstellung, dass die Ihnen online angezeigten Anzeigen oder Angebote für Sie relevanter sind. Diese „Cookies“ lassen sich in vier Typen unterteilen, die im Folgenden beschrieben werden.
1.2 Arten von Cookies
Unbedingt erforderliche Cookies
Um Ihnen grundlegende Dienste unserer Website zur Verfügung zu stellen, wie etwa den Besuch unserer Website oder einen Einkauf, sind diese Cookies unerlässlich. Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, können wir Ihre Anfrage nicht erfüllen.
Leistungs-Cookies
Dieser Typ sammelt anonyme Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen. Die Daten werden mit denen anderer Nutzer zusammengeführt, um die Funktionsweise der Website zu verbessern. Beispielsweise verwenden wir Google Analytics-Cookies, um zu verstehen, wie Kunden auf unsere Website gelangen, auf unserer Website surfen oder sie nutzen, und um Bereiche hervorzuheben, in denen wir beispielsweise Navigation, Einkaufserlebnis und Marketingkampagnen verbessern können. Die von diesen Cookies gespeicherten Daten enthalten niemals personenbezogene Daten, anhand derer Ihre Identität festgestellt werden könnte. Wenn Sie diese Cookies deaktivieren oder ablehnen, stehen Ihnen möglicherweise bestimmte Funktionen unserer Websites und Dienste nicht zur Verfügung, und es kann zu Einschränkungen bei unserem Support und unseren Informationen kommen.
Funktionscookies
Diese Cookies speichern möglicherweise Vorgänge wie Ihre Präferenzen, damit wir Ihnen bessere Dienste anbieten und unsere Betriebsmodelle verbessern können. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, können Sie möglicherweise bestimmte Funktionen unserer Websites nicht nutzen.
Targeting-Cookies oder Werbe-Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen über Ihr Surfverhalten, um Ihnen personalisierte Werbung zu präsentieren. Diese Cookies speichern möglicherweise die von Ihnen besuchten Websites und geben diese an Dritte, z. B. Werbetreibende, weiter. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, stehen Ihnen möglicherweise bestimmte Funktionen unserer Websites und Dienste nicht zur Verfügung, was Ihr Nutzererlebnis beeinträchtigen kann.
Cookies für soziale Netzwerke
Diese Cookies ermöglichen Ihnen das Teilen von Seiten und Inhalten unserer Websites und Dienste über soziale Netzwerke und andere Websites Dritter. Diese Cookies können auch zu Werbezwecken verwendet werden. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, stehen Ihnen möglicherweise bestimmte Funktionen unserer Websites nicht zur Verfügung, was Ihr Nutzererlebnis beeinträchtigen kann.
1.3 Von Dritten platzierte Cookies
Auf unseren Websites können Sie auch auf Cookies stoßen, die von Dritten gesetzt werden. Wenn Sie beispielsweise unsere Produkte online kaufen, kann unser E-Commerce-Anbieter Cookies und andere Technologien verwenden. Wir können Dritten auch gestatten, Cookies auf unseren Websites zu setzen, um Informationen über Ihre Online-Aktivitäten und/oder über Websites oder Online-Dienste Dritter zu verfolgen. Dies umfasst auch die Zusendung gezielter Werbung auf der Grundlage dieser Informationen, einschließlich der Weitervermarktung unserer Produkte und Dienstleistungen, die Sie auf unseren Websites und auf Websites Dritter angesehen haben.
Diese Cookie-Erklärung gilt nicht für Cookies, Anwendungen, Technologien oder Websites, die Dritten gehören und/oder von diesen betrieben werden, oder deren Praktiken, selbst wenn diese unsere Technologie zur Speicherung oder Erhebung von Informationen nutzen oder darauf zugreifen. Informationen zur Verwendung von Cookies durch Dritte finden Sie in deren Datenschutzrichtlinien.
1.4 Kontrolle und Ablehnung von Cookies
Sie können die Einstellungen Ihres Browsers ändern, um zu verhindern, dass Cookies ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden. Die Hilfefunktion Ihres Browsers enthält in der Regel detaillierte Informationen zur Verwaltung der Cookie-Einstellungen. Wenn Sie Cookies, wie oben beschrieben, ablehnen, können Sie möglicherweise bestimmte Funktionen unserer Websites und Dienste nicht nutzen.
1.5 Andere ähnliche Technologien
DPAPI (Data Protection Application Programming Interface) ist eine einfache kryptografische Anwendungsprogrammierschnittstelle, die als integrierte Komponente in Windows 2000 und späteren Versionen von Microsoft Windows-Betriebssystemen verfügbar ist. Theoretisch ermöglicht die Data Protection API die symmetrische Verschlüsselung beliebiger Daten. In der Praxis besteht ihr Haupteinsatzgebiet im Windows-Betriebssystem in der symmetrischen Verschlüsselung asymmetrischer privater Schlüssel, wobei ein Benutzer- oder Systemgeheimnis als wesentlicher Entropiebeitrag verwendet wird. DPAPI kann zur Aufzeichnung und Speicherung personenbezogener Benutzerdaten beitragen.
Data Cube ist eine einfache Anwendung zur Aufzeichnung und Analyse personenbezogener Daten.
Wenn Sie sich wie oben beschrieben dazu entscheiden, Cookies abzulehnen, können Sie möglicherweise bestimmte Funktionen unserer Websites und Dienste nicht nutzen.